| In jedem Geschäft gibt es Kunden, die man gerne kommen und andere, die man lieber vorbei gehen sieht. Das ist in Taxi- und Mietwagenunternehmen nicht anders.
Der Vorteil besteht jedoch darin, daß man kein Ladenlokal hat, in welches die Kunden so einfach eintreten können.
Taxiunternehmer sind vom Gesetz her verpflichtet, ihrer Betriebspflicht in "ausreichendem" oder "ortsüblichem" Maße nach zu kommen. Das ist ein Gummiparagraph. Mietwagen unterliegen dieser Betriebspflicht gar nicht.
Taxiunternehmer aus dörflichen Gemeinden werden Sie selten an einem Taxistand sehen, da es so etwas auf dem Lande kaum oder gar nicht gibt.
Um ein Taxi auf dem Lande zu bekommen, muss man in aller Regel zum Telefon greifen und dort anrufen.
Früher waren die Unternehmer "leider schon ausgebucht", wenn extreme Kunden angefragt haben.
Mittlerweile gibt es sehr hochwertige technische Möglichkeiten, Telefonanrufe zu selektieren. Man kann zum Beispiel eine "weiße Liste" mit den Telefonnummern und Namen von guten Kunden anlegen, welche das Telefon klingeln lassen können oder zum Handy weitergeschaltet werden. Eine "schwarze Liste" kann hilfreich sein, um "Störenfriede" elektronisch aus zu sperren. Man kann z.B. ab einer bestimmten Uhrzeit festlegen, daß nur noch bestimmte Stammkunden den Unternehmer aus dem Bett klingeln. So verhindert man sehr elegant, daß ständig tief in der Nacht Anfragen der Polizei stören, verwirrte Menschen ihre geistige Diarrhoe zum Besten geben oder verärgerte Kunden der Mitbewerber, welche dort kein Taxi bekommen, bei Ihnen "Dampf ablassen".
Jeder Taxiunternehmer hat nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, sich angemessen aus zu ruhen, um fit für den nächsten (langen) Arbeitstag zu sein.
Taxi Lux hebt seit 1991 in aller Regel an 365 Tagen im Jahr von 6-0 Uhr ab, um Kundenanfragen an zu nehmen. Das heißt jedoch nicht, daß in diesem Zeitraum alle Anfragen positiv beschieden werden müssen. Oder würden Sie auch an 365 Tagen im Jahr 18 Stunden und mehr für Ihren Chef zur Verfügung stehen wollen?
Dazu ist niemand verpflichtet, Betriebspflicht (ein lächerlicher Gummiparagraph) hin oder her. Insbesondere nicht, um tief in der Nacht bei den Kunden der Mitbewerber als Notnagel ein zu stehen, wenn deren Stammunternehmer diese nach falscher Werbung im Stich lässt!
Taxi Lux steht seit 1991 für einen korrekten und ehrlichen Taxiservice. Ohne Tricks und vollmundige Werbeversprechen, die nachher nicht eingehalten werden. |
Fahrzeug bestellen:
Kontakt: Taxiunternehmen Thomas Lux Vogelsangstr. 24 52159 Roetgen
| ||||||